Dieser Artikel hat seinen sportlichen Zenit bereits überschritten. Durchsuche unser Sortiment und wähle einen anderen Artikel, der den heutigen Ansprüchen von Sportlern besser genügt.
Artikelnummer: 64888
Diesen Artikel haben wir nicht mehr im Sortiment
Tennisschläger Wilson Ultra Tour 95 CV ist ein Spitzenmodel für Wettkämpfe aus der Serie Ultra, mit dem seit der Saison 2019 Kei Nishikori spielt. Der Schläger wurde diesem Welttennisspieler wörtlich nach Maß angefertigt. Die bewährte Technologie Countrvail spart die in den Schlag gelegte Energie, dämpft bedeutend unerwünschte Vibrationen und hilft den Spielern Bälle unter Kontrolle auch bei erhöhter Müdigkeit zu halten.
Crush-Zone-Technologie ist unten im Schlägerkopfrahmen, wo die Längssaiten verankert sind, eingebaut. Diese federnden Durchgänge ermöglichen den Saiten, mit dem Ball im Kontakt bis um 2,7 % länger zu sein, als ist der Fall bei der vorangegangenen Schlägergeneration. Es scheint wenig zu sein, aber im Endergebnis dieser Kontakt, noch dazu bei einem Spitzenspieler, generiert größere Energie als vorher. Die Schläge sind überdies weicher und angenehmer für den Arm.
Die Löcher für die Saiten sind parallel entlang des gesamten Rahmens mit der Technologie Parallel Drilling gebohrt, was den Sweetspot um bis 27 % erhöht. Daher ist der Spiel bequemer und ermöglicht eine längere und stabilere Leistung, ohne die Spielqualität zu beeinflussen. Die Löcher sind durch das Double Holes-System größer und die Saiten dämpfen besser unangenehme Vibrationen. Der Rahmen ist aus Carbonfasern mit de BLX-Technologie erzeugt.
Wussten Sie, dass mit Schlägern Wilson Ultra Kei Nishikori, Gaël Monfils oder Madison Keys antreten? Greifen Sie nach den Schlägern Ultra, die auf Kraft und Vielseitigkeit setzen.
Sind Sie nicht sicher, ob die Ultra-Schläger für Sie die Richtigen sind? Finden Sie heraus, für welchen Stil sich die weiteren Modellreihen der Wilson-Tennisschläger eignen.
Modellreihe | Ultra |
---|---|
Saison | 2019 |
Besaiteter Schläger | nein |
Bespannungsmuster: | 16 x 18 |
Rahmenprofil | 22 mm |
Material des Rahmens: | Wilson Countervail, BLX Basalt, Graphite |
Empfohlene Bespannungshärte | 23.0 - 27.0 kg |
Schlägerhülle | OHNE Hülle! |
Die Wilson Parallel Drilling-Technologie sorgt für mehr Komfort, vergrößert den Sweetspot und verbessert das Ballgefühl. Dabei werden die Saitenführungen nicht mehr im rechten Winkel gebohrt, sondern in einer einheitlichen Symmetrie und Neigung entlang des gesamten Rahmens.
Zu den Details der TechnologieSind Ihre Knie müde durch Erschöpfung und Sie verlieren die letzten Reste Ihrer Kraft? Macht nichts. Mit Countervail-Technologie haben Sie immer noch die Kontrolle darüber, wohin der Ball fliegt. Das brandneue patentierte Material übernimmt die Verantwortung für die Energie, die Sie in den Ball stecken, und so werden Sie länger an der Spitze der Kraft bleiben.
Anhand des Vergleichs mit anderen Wilson-Tennisschlägern sparen Sie bis zu 10 % Energie und schlagen um 11 % mehr Bälle. Wenn Sie sich wirklich müde fühlen, fällt Ihre Konzentration, die Kraft schwindet und Bälle fliegen ins Out. Mit Countervail erhalten Sie in solcher Situation jedoch um 40 % bessere Kontrolle über die Schläge und erzwingen sich nicht so viele Fehler. Um 30 % reduzierte Vibrationen verringern ebenfalls die Ermüdung.
Obwohl Countervail die Tennisplätze gerade zum ersten Mal betritt, hat er schon in anderen Branchen bereits die Lorbeeren ernten können. Unter extremen Bedingungen wird er von der Luftfahrtindustrie verwendet und die Fahrer der Tour de France nutzen die Technologie in ihren Fahrradrahmen während der brutalsten Etappen, um Müdigkeit zu reduzieren und Energie zu sparen.
Zu den Details der TechnologieDie Wilson BLX Basalt-Technologie nutzt Basaltfasern, die mit patentierten Rahmenprofilen, Ösentechnologien und Griffsystemen kombiniert werden, um ein perfektes Gefühl zu erzeugen. Die Basaltfasern sind längs mit Karophite Black-Fasern verwoben, filtern unerwünschte Vibrationen und liefern eine saubere Rückmeldung nach dem Schlag für ein außergewöhnliches Ballgefühl.
Zu den Details der TechnologieDie Wilson Crush Zone-Technologie ist im unteren Bereich des Schlägerkopfes an den Befestigungspunkten der langen Saiten integriert. Diese flexiblen Ösen ermöglichen es den Saiten, bis zu 2,7 % länger mit dem Ball in Kontakt zu bleiben als bei der vorherigen Schlägergeneration. Das mag wenig erscheinen, doch für einen Topspieler bedeutet dieser zusätzliche Kontakt mehr Power als je zuvor. Gleichzeitig fühlen sich die Schläge weicher und angenehmer für den Arm an.
Zu den Details der TechnologieDer größere Durchmesser der sogenannten Saitenösen mit Wilson Double Holes ermöglicht es, Bälle mit mehr Power zu schlagen. Gleichzeitig sorgt die Technologie für eine bessere Stoßdämpfung und damit ein komfortableres Spielgefühl.
Zu den Details der TechnologieWas möchtest du über diesen Artikel erfahren?
Frage uns und erhalte unsere Antwort innerhalb von 24 Stunden