127.9 CHF

Tennisschläger Wilson Blade 98 16x19 v7.0

Tennisschläger - Besaiteter Schläger: nein • Tennisschläger gewicht: 305 g • Balancepunkt des Tennisschlägers: 320 mm • Schlägerkopfgröße:: 632 cm² • Bespannungsmuster:: 16 x 19

Diesen Artikel haben wir nicht mehr im Sortiment

Dieser Artikel hat seinen sportlichen Zenit bereits überschritten. Durchsuche unser Sortiment und wähle einen anderen Artikel, der den heutigen Ansprüchen von Sportlern besser genügt.

Artikelnummer: 73890

Weitere Produkte der Modellreihe Blade

Tennisschläger Wilson Blade 98 16x19 v7.0

Tennisschläger Wilson Blade 98 16x19 v7.0

Diesen Artikel haben wir nicht mehr im Sortiment

Beschreibung

Der Wilson Blade 98 16x19 v7.0 Tennisschläger wurde für Turnierspieler entwickelt, die aggressives Tennis spielen und ein hervorragendes Ballgefühl benötigen. Die neue FeelFlex-Technologie verbindet die Spieler noch stärker mit dem Ball und sorgt so für noch präzisere Schläge. Das innovative Carbon-Mapping des Rahmendesigns sorgt für mehr Flexibilität bei gleichzeitiger Beibehaltung der Torsionssteifigkeit für ein besseres Spielgefühl.


Besaitungsservice

Wir empfangen den Schläger aus der Produktion unbesaitet, können ihn für Sie aber gerne besaiten. Das einzige, was Sie tun müssen – bevor Sie den Schläger in den Warenkorb legen, einfach rechts oben die gewünschte Spannung angeben und aus den empfohlenen Saiten wählen.

Die Blade-Modellreihe gehört zu den gefragtesten Schlägern unter Profis. Bei den Blade-Raketen belegen Stars wie Simona Halep, Serena Williams, Stefanos Tsitsipas, Milos Raonic, Karen Khachanov, Kiki Bertens, Jelena Ostapenko und andere die ATP/WTA-Rangliste.

Im Wirbelwind der Innovation

Wilson hat die Blade-Rakete der 7. Generation bereits unter hundert Spielern getestet, und nach mehr als 200 Stunden Interviews kommt er mit einer ganzen Reihe von Neuigkeiten. Die neuen Blades stammen vom Wilson Clash und verfügen über einen flexiblen Rahmen mit FeelFlex-Technologie, der aus einer Kombination aus geflochtenem Graphit und Basaltmaterialien hergestellt wurde. Das neue Spielgefühl zeigt sich in einer besseren Sensibilität und einem längeren Kontakt des Balls mit den Saiten. Aggressives Spielen nimmt eine neue Dimension an.

Präziser und reaktionsschneller

Wilson Blade Rockets gehören zur Kategorie der „Big Hitter“ und eignen sich für aggressiv spielende Spieler, die auf nichts warten und ihre Gegner von jeder Position aus pushen. Gleichzeitig erfüllt dieses Topmodell dank der 16x19-Bügel und des 632 cm 2 großen Raketenkopfs die Anforderung für sehr spinförmige Schläge. Der neue Rahmen liegt im Vergleich zur Vorgängergeneration um 0,5 cm mehr in der Hand (320 mm) und ermöglicht es dem Spieler, den Schläger während des Schwungs besser zu kontrollieren.

Parameter:

  • Kopf: 632 cm2
  • Länge: 685 mm
  • Gewicht: 305 g (ohne Geflecht)
  • Gleichgewicht: 320 mm
  • Material: Braided Graphite + Basalt
  • String-Muster: 16x19
  • Spielstil: aggressives Spin-All-Metal-Spiel
  • Für wen ist es geeignet: Leistungs- und Turnierspieler

Für wen ist es gedacht?

Bei den neuen Klingen stehen Empfindlichkeit, Genauigkeit und verbessertes Handling im Mittelpunkt. Dieses Topmodell wurde speziell für Leistungs- und Turnierspieler entwickelt, die über eine gut beherrschte Schlagtechnik verfügen und bei maximaler Belastung vom Schläger eine hohe Präzision erwarten. Ein flexiblerer und steiferer Rahmen erzeugt nicht nur Energie, sondern leitet sie auch genau dorthin, wo der Spieler sie benötigt. Wenn Sie nach einem Schläger für einen aggressiven Allbody-Stil suchen, dann sind die neuen Blades ein geeigneter Kandidat.

 

- Michal Bayerl, Tennistrainer der 2. Klasse -

Flexibler und fester

Die diesjährige Neuheit von Wilson in Form der Clash-Modellreihe revolutionierte die Flexibilität des Rahmens. Die neuen Blades wurden auch hier inspiriert. Die horizontale Flexibilität, die Kontrolle bietet, wurde um 20% erhöht. Die vertikale Flexibilität, die den Spin erzeugt, erhöhte sich um 12%. Die krafterzeugende Torsionsstabilität des Rahmens erhöhte sich um 11,4%. Alles basiert auf internen Messungen im Vergleich zu Blade 98 2017 Countervail (16x19).

Design und Haptik

Die Philosophie des modernen Raketendesigns von Wilson ist in drei Kategorien unterteilt:

  • Fühlt sich in der Hand an — der Farbspray sorgt für ein elastisches, gummiartiges Tragegefühl
  • Gefühl beim Halten — wenn der Rahmen besser in der Hand liegt, gewinnt der Spieler Selbstvertrauen und Komfort.
  • Kontaktgefühl — Dank der FeelFlex-Technologie und des elastisch reaktiven Materials ist der Ballkontakt länger, weicher und reaktionsschneller.

Besserer Two-Hoop

Ein interessantes Merkmal im Vergleich zur vorherigen sechsten Version von Blade, die dem Schläger mit zwei Griffen einen angenehmeren Griff verleiht, ist der weichere und verlängerte Winkel der Abschrägung des Rahmens im Hals, wenn man zum Griff wechselt. Der Griff ist dadurch viel reibungsloser mit dem Rahmen verbunden und der Spieler fühlt sich kompakter an, wenn er den Schläger mit beiden Händen hält.

Willst du einen noch genaueren Blade-Schläger für einen aggressiveren Spielstil? Wählen Sie ein Modell mit einer Garndichte von 18x20.

Eigenschaften

Modellreihe Blade
Saison 2023
Besaiteter Schläger nein
Gewichtsklasse schwerer Schläger (300-314 g)
Tennisschläger gewicht 305 g
Kategorie und Balance des Schlägers 316 - 325 mm
Balancepunkt des Tennisschlägers 320 mm
Schlägerkopfgröße: 632 cm²
Benutzt Simona Halep
Kategorie und Schlägerlänge Standardlänge (685 mm)
Tennisschläger länge 685 mm
Bespannungsmuster: 16 x 19
Rahmenprofil 21 mm
Swingweight 328
Material des Rahmens: Graphite / Basalt
Steifheit des Rahmens (gemäss der RA Abstufung) 62 RA
Verwendetes Basisgriffband Wilson Pro Performance
Empfohlene Bespannungshärte 23.0 - 27.0 kg
Schlägerhülle OHNE Hülle!
Geeignet für Spielerkategorie Turnier- und Profispieler
Fokus Stärke
Farbe Grün, Schwarz

Technologie (2)

Wilson Parallel Drilling

Gib deinen Schlägen Power und Präzision

Die Wilson Parallel Drilling-Technologie sorgt für mehr Komfort, vergrößert den Sweetspot und verbessert das Ballgefühl. Dabei werden die Saitenführungen nicht mehr im rechten Winkel gebohrt, sondern in einer einheitlichen Symmetrie und Neigung entlang des gesamten Rahmens.

Zu den Details der Technologie

Wilson Braided Graphite

Weniger Vibrationen und besseres Ballgefühl

Der verflochtene und speziell verwobene Graphit Wilson Braided Graphite in der Rahmenkonstruktion reduziert Vibrationen und verbessert das Ballgefühl.

Zu den Details der Technologie

Damit spielen die Profis

Top-Bewertung (0)

Der Artikel wurde noch nicht bewertet. Sei der/die Erste!

Bewertung abgeben

Fragen (0)

Was möchtest du über diesen Artikel erfahren?

Frage uns und erhalte unsere Antwort innerhalb von 24 Stunden

Frage stellen