82854

Slide Boards Potent Hockey Slideboard with slippers

ID 82854

Slide Boards - für Kinder, für Erwachsene • Farbe: Weiß • Maße: 240 × 55 cm • Für Sportarten geeignet: Eishockey  Mehr Informationen   Mehr Informationen 
126.00 126.00 CHF
Im Außenlager (5 Stück und mehr)
30.04. bei dir
Slide Boards Potent Hockey  Slideboard with slippers
Slide Boards Potent Hockey Slideboard with slippers
126.00 CHF

Beschreibung

Schlittschuhlauf-Simulator Slideboard dient zur Verstärkung der Gesamtkondition und zum Schlittschuhlauftraining auf dem Eis. Diese Trainingshilfe bewerten hauptsächlich Eishockeyspieler und Eisschnellläufer.

Náhled videa

Fast wie auf dem Eis

Die Gleitfläche verfügt über zwei resistenten Anschlägen, die natürliche Bewegung auf dem Eis zu simulieren helfen. Die Unterseite des Simulators besteht aus einem rutschfesten Material.  Die Unterlage enthält Gleitüberzüge auf die Schuhe.

Vor Benutzung empfehlen wir, die Fläche vom Staub abzuwischen, damit die Oberfläche nicht bekratzt wird. Benutzung empfehlen wir auf einer festen und reinen Oberfläche.

 

Beiträge in Sportberatung

Wir haben Beiträge verfasst, die dir die Auswahl erleichtern können

Eigenschaften

Produkttyp Eislauftrainer
Bestimmung für Kinder, für Erwachsene
Farbe Weiß
Maße 240 × 55 cm
Für Sportarten geeignet Eishockey

Sie erscheint in den Kategorien

Top-Bewertung (0)

Der Artikel wurde noch nicht bewertet. Sei der/die Erste!

Bewertung abgeben

Fragen (0)

Was möchtest du über diesen Artikel erfahren?

Frage uns und erhalte unsere Antwort innerhalb von 24 Stunden

Frage stellen

News

REZENSION: Warrior Novium 2 Pro – die Waffe für harte Schüsse

REZENSION: Warrior Novium 2 Pro – die Waffe für harte Schüsse

REZENSION: Bauer PROTO R Gold – der leichteste Mid-Kick-Schläger mit goldenem Touch

REZENSION: Bauer PROTO R Gold – der leichteste Mid-Kick-Schläger mit goldenem Touch

Welche Nahrungsergänzungsmittel für Eishockeyspieler in den Ernährungsplan aufgenommen werden sollten – Teil 2

Welche Nahrungsergänzungsmittel für Eishockeyspieler in den Ernährungsplan aufgenommen werden sollten – Teil 2