1437703

Valentinstagsangebot: valentine-15

Komposit-Eishockeyschläger CCM VIZION Intermediate 28 + 1/4 rechte Hand abwärts, flex 55

ID {{ productCode }}

Komposit-Eishockeyschläger - Intermediate • Profispieler • Schafthärte:: 65 - 55 • Gesamtlänge: 160 cm (flex 65), 155 cm (flex 55) • Niedriger Schwerpunkt • Schaftgeometrie:: E - Geometry • Griptechnologie:: ja • Material der Kelle: Dual - Feel Blade with Helicoid - Sigma STP spread tow  Mehr Informationen   Mehr Informationen 
{{ product.pricePerUnit.base }} {{ product.pricePerUnit.measure }}: {{ product.pricePerUnit.price }} {{ product.pricePerUnit.currency }}
{{ a.stockStatusText }} ({{ a.stockLimit }})

Der Artikel ist gegenwärtig ausverkauft

Den Artikel haben wir gegenwärtig nicht im Sortiment. Schau dir die Artikel an, die wir auf Lager haben.

Artikelnummer: 1437703

15 % Rabatt

Valentinstagsangebot
4 Tage
19
8
23

{{ priceWithPublicCoupon | formatPrice }} CHF

Preis mit Coupon: 
valentine-15

{{ priceWithPublicCoupon | formatPrice }} CHF

Preis mit Coupon:
valentine-15
{{ product.pricePerUnit.base }} {{ product.pricePerUnit.measure }}: {{ product.pricePerUnit.price }} {{ product.pricePerUnit.currency }}
Beim Einkaufen {{ d.min }} bis {{ d.max }} Stücke {{ d.quantityDiscountPrice.value | formatPrice }} {{ d.quantityDiscountPrice.currency }}/Stk
Sie sparen
bis zu {{ savings.value | formatPrice }} {{ savings.currency }}
Mengenrabatt
Komposit-Eishockeyschläger CCM  VIZION Intermediate 28 + 1/4 rechte Hand abwärts, flex 55
Komposit-Eishockeyschläger CCM VIZION Intermediate 28 + 1/4 rechte Hand abwärts, flex 55
287.00 CHF
{{ product.pricePerUnit.base }} {{ product.pricePerUnit.measure }}: {{ product.pricePerUnit.price }} {{ product.pricePerUnit.currency }}

Beschreibung

Komposit-Eishockeyschläger CCM VIZION Intermediate ist ein Schläger aus Composite-Material für heranwachsende Eishockey-Spieler, die von den Junioren zu Senioren wechseln. Es ist wichtig, die Körpergröße und das Körpergewicht des Spielers in Betracht zu ziehen. Wenn Sie sich bei der Auswahl nicht sicher sind, sehen Sie sich die Vergleichstabelle von Schlägerhärten an.

Heutzutage sind Composite-Hockeyschläger deutlich beliebter als Hockeyschläger aus Holz. Ihr großer Vorteil ist, dass sie leicht und flexibler sind, weshalb sie beim Schießen nicht so leicht brechen.

Náhled videa

Genieße die Profi-Eigenschaften des Schlägers und schieße Tore wie Pastrnak

Komposit-Eishockeyschläger CCM VIZION Intermediate ist ein Eishockeyschläger für Profispieler. Das heißt aber nicht, dass Sie sich ihn nicht gönnen können, wenn Sie in niedrigeren Ligen spielen. Im Gegenteil. Der Eishockeyschläger verfügt über modernste Technologien, der Puck haftet sehr gut und der Schläger gibt alle wichtigen Informationen an Ihre Hände weiter, die Sie zum Ausweichen und für präzise Pässe und Schüsse benötigen. Der Eishockeyschläger ist superleicht, wodurch du mit ihm so schnell umgehen wirst, dass die Verteidiger nicht einmal Zeit haben werden, dich zu bemerken.

Wie wählt man den richtigen Flex / Härtegrad des Schlägers?

Der Flex, auch Schlägerhärte genannt, beeinflusst die Flexibilität des Hockeyschlägers. Je niedrigerer Flex, desto flexibler Schläger. Niedrigere Flexzahlen werden also technischen und kleineren Spielern empfohlen, meist Stürmern. Eine niedrige Härte eignet sich auch besser zum Üben der Technik bei jungen Spielern.

Höhere Flexzahl bedeutet härteren Schläger und geringere Bruchgefahr. Auch deshalb wird sie Spielern, die mehr auf Kraft setzen, empfohlen, also eher Verteidigern und großen Spielern. Höherer Flex bedeutet aber nicht längere Lebensdauer.

Achtung, wenn man einen Schläger kürzt, erhöht sich der Flex. Auch deshalb empfehlen wir Kindern und Junioren, keine Seniorenschläger zu kaufen, die sie dann verkürzen lassen, sondern lieber für ihre Altersgruppe maßgeschneiderte Schläger zu kaufen.

Im Gegenteil, wenn man eine Verlängerung aufsetzt, wird der Flex kleiner. Deshalb empfehlen wir es nicht, Kindern und Spielern, die aus ihren ursprünglichen Schlägerlängen herausgewachsen sind, ihre Schläger zu verlängern.

Orientiere dich vor dem Tor mit einem schnellen gezogenen Schuss

Komposit-Eishockeyschläger CCM VIZION hat einen niedrigen Kickpoint, der sich vor dem Tor und im Slot als nützlich erweisen wird. Der Eishockeyschläger hat nämlich einen niedrigen Kickpoint und überträgt am besten Energie in einen gezogenen Schuss.

Niedriger Schläger-Kickpoint

Mit einem festen Griff deines Eishockeyschlägers wirst du den Puck beherrschen

Komposit-Eishockeyschläger CCM VIZION verfügt über rutschfeste Grifftechnologie. So wird der Eishockeyschläger nicht in Ihrer Hand verrutschen und Sie werden einen festen Griff haben, der sowohl für absolute Puckkontrolle beim Stickhandling als auch für das Zielen bei Schüssen nötig ist.

Komposit-Eishockeyschläger CCM  VIZION Intermediate 28 + 1/4 rechte Hand abwärts, flex 55
Komposit-Eishockeyschläger CCM  VIZION Intermediate 28 + 1/4 rechte Hand abwärts, flex 55

Technologie (5)

CCM Ergonomic E Geometry

Liegt perfekt in der Hand

Das ergonomische Design des Schafts liegt genau in der Hand und bietet dir eine nahtlose Kraftübertragung und einen schnellen Schuss.

Zu den Details der Technologie

CCM Full Grip

Maximale Kontrolle über den Puck

Mit der CCM Full Grip Technologie hast du die volle Kontrolle über den Puck. Dieser Vollgriff bietet dir ein besseres Gefühl und Sicherheit bei jeder Bewegung auf dem Eis. Kein Rutschen der Hände, sondern ein fester Halt und präzise Pässe.

Zu den Details der Technologie

CCM Stiff Composite Painted Blade

Besseres Anheben des Pucks für junge Spieler

Die CCM Stiff Composite Painted Blade Technologie bietet die notwendige Steifigkeit der Klinge, die jungen Spielern das Anheben des Pucks erleichtert. Außerdem bietet sie genügend Gefühl für eine bessere Puckkontrolle und präzise Pässe. Mit dieser Technologie wird dein Spielniveau steigen.

Zu den Details der Technologie

CCM Optimized Ribcor Low Kick

Nutze all die Energie, die du hast

Die Einfachheit und Raffinesse eines optimierten Kickpoints verstärkt das obere Drittel des Schafts. Sie haben die Möglichkeit, all Ihre Energie einzusetzen und zu zeigen, was wirklich in Ihnen steckt.

Zu den Details der Technologie

CCM Sigma STP Carbon

Faserinnovation sorgt für eine längere Haltbarkeit

Sigma STP Carbon ist die Weiterentwicklung der Sigmatex-Technologie. Innovative Kohlefasern verstärken den Stick und verbessern seine Haltbarkeit. Sie helfen auch dabei, Gewicht zu reduzieren und einen perfekt ausbalancierten Hockeyschläger zu schaffen.

Zu den Details der Technologie

Beiträge in Sportberatung

Wir haben Beiträge verfasst, die dir die Auswahl erleichtern können

Eigenschaften

Größenkategorien Intermediate
Leistungsklasse des Spielers: Profispieler
Produkttyp Hockeyschläger
Farbe grau
Material Komposite
Schafthärte: 65, 55
Gesamtlänge 160 cm (flex 65), 155 cm (flex 55)
Gesamtlänge 155 cm (flex 55), 160 cm (flex 65)
Kick point Niedriger Schwerpunkt
bevorzugtes Schießen Nachführen, Schlagen
Bevorzugte Schießenposition Torraum
Technologie CCM Sigma STP Carbon , CCM Ergonomic E Geometry , CCM Optimized Ribcor Low Kick , CCM Stiff Composite Painted Blade , CCM Full Grip
Schaftgeometrie: E - Geometry
Saison 2024/2025
Griptechnologie: ja
Material der Kelle Sigma STP spread tow, Dual - Feel Blade with Helicoid
Für folgende Sportarten geeignet Eishockey
Länge von Schaftende bis Kellenspitze 145 cm (flex 65), 140 cm (flex 55)

Top-Bewertung (0)

Der Artikel wurde noch nicht bewertet. Sei der/die Erste!

Bewertung abgeben

Fragen (0)

Was möchtest du über diesen Artikel erfahren?

Frage uns und erhalte unsere Antwort innerhalb von 24 Stunden

Frage stellen

News

REZENSION: CCM Ribcor TRIGGER 9 PRO – blitzschnelle Reaktion mit dem Hockeyschläger

REZENSION: CCM Ribcor TRIGGER 9 PRO – blitzschnelle Reaktion mit dem Hockeyschläger

REZENSION: Warrior Covert QR6 Pro – warum schwören Spieler auf diese Leichtigkeit?

REZENSION: Warrior Covert QR6 Pro – warum schwören Spieler auf diese Leichtigkeit?

REZENSION: SHER-WOOD Rekker Legend Pro – warum spielt sogar Connor Bedard damit?

REZENSION: SHER-WOOD Rekker Legend Pro – warum spielt sogar Connor Bedard damit?