In Nahrungsergänzungsmitteln wird Vitamin D3 häufig wegen seiner wichtigen Rolle im Körper verwendet. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung einzuhalten, da eine Überdosierung von Vitamin D zu verschiedenen Nebenwirkungen führen kann. Die wichtigste natürliche Quelle für Vitamin D3 ist das Sonnenlicht, wo UVB-Strahlen 7-Dehydrocholesterin in der Haut in Vitamin D3 umwandeln. Vitamin D3 ist auch in Lebensmitteln enthalten, vor allem in fettem Fisch wie Lachs, Sardinen und Makrele, in Eiern und Leberprodukten sowie in kleineren Mengen in einigen angereicherten Lebensmitteln wie Milchprodukten und Getreideerzeugnissen. Vitamin D3 wird häufig als Nahrungsergänzungsmittel verwendet, insbesondere in Gegenden mit wenig Sonnenlicht, in den Herbst- und Wintermonaten oder für Menschen, die die meiste Zeit in geschlossenen Räumen verbringen.
Zugelassene gesundheitsbezogene Angaben
Vitamin D ist für das normale Wachstum und die normale Entwicklung der Knochen bei Kindern erforderlich und trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei Kindern bei. Vitamin D trägt zur Verringerung des Sturzrisikos bei, das eindeutig mit einer instabilen Körperhaltung und Muskelschwäche zusammenhängt. Stürze sind ein Risikofaktor für Knochenbrüche bei Männern und Frauen im Alter von 60 Jahren und älter. Die positive Wirkung von Vitamin D wird bei einer täglichen Aufnahme von 20 μg aus allen Quellen erreicht. Kalzium und Vitamin D tragen dazu bei, den Knochenmineralverlust bei Frauen nach den Wechseljahren zu verringern. Eine geringe Knochenmineraldichte ist ein Risikofaktor für osteoporotische Knochenbrüche. Diese Angabe gilt speziell für Frauen ab 50 Jahren, und die positive Wirkung wird mit einer täglichen Aufnahme von mindestens 1 200 mg Kalzium und 20 μg Vitamin D aus allen Quellen erreicht.
Der gesamte Produktionsprozess ist nach IFS Food zertifiziert. Warum haben wir die ISO 22000:2018 Zertifizierung durch IFS Food ersetzt?
IFS Food ist eine weltweit anerkannte Zertifizierung für die Sicherheit und Qualität von Lebensmitteln, die für Qualitätsaudits von Produktionsprozessen und Produkten entwickelt wurde. Eine einzige international anerkannte Lebensmittelnorm trägt dazu bei, weltweit eine einheitliche Sicherheit und die höchstmögliche Qualität von Lebensmitteln zu gewährleisten. Die deutschen (HDE), französischen (FCD) und italienischen (ANCC, ANCD) Einzelhandelsverbände waren in Zusammenarbeit mit den Herstellern an der Entwicklung der IFS-Standards beteiligt.
Was besagt die IFS-Zertifizierung?
- die hohe Qualität der verwendeten Rohstoffe
- hoher Standard bei der Lagerung von Rohstoffen
- maximale Qualität des gesamten Produktionsprozesses
- erhöht die Glaubwürdigkeit von Produkten und Marken weltweit
Empfohlene Dosierung
1 Kapsel täglich einnehmen. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosierung.
Aktive Bestandteile
| 1 Kapsel | RHP* |
Vitamin D3 | 100 µg (4000 UI) | 2000 % |
*RHP - Referenzwert für das Einkommen.
Inhaltsstoffe
Reismehl, pflanzliche Kapsel aus Hypromellose, Vitamin D3 (Cholecalciferol), Antibackmittel - Magnesiumstearat, Siliciumdioxid.
Hinweis
Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D. Das Produkt ist nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung gedacht. Trocken und bei einer Temperatur unter 25 °C lagern. Vor direktem Sonnenlicht schützen. Nicht geeignet für Kinder unter 15 Jahren. Kinder über 15 Jahre, stillende und schwangere Frauen sollten einen Arzt aufsuchen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder Lagerung entstehen. Mindesthaltbarkeit und Charge sind auf der Verpackung angegeben.