Tricalciumcitrat ist eine Form von Calcium, die häufig als Nahrungsergänzungsmittel verwendet wird, um eine ausreichende Zufuhr dieses wichtigen Minerals zu gewährleisten. Diese Verbindung enthält drei Kalziumionen pro Molekül Zitronensäure, was eine gute Löslichkeit und Absorption gewährleistet. Kalzium und Zitronensäure werden unter kontrollierten Bedingungen in einem bestimmten Verhältnis kombiniert, um Trikalziumzitrat zu erzeugen. Die Mischung wird gründlich gemischt und reagieren gelassen, um die vollständige Bildung der Verbindung zu gewährleisten. Die resultierende Verbindung wird gereinigt, um Verunreinigungen zu entfernen. Anschließend wird es getrocknet, um jegliche Restfeuchtigkeit zu entfernen und so Stabilität und lange Haltbarkeit des Produkts zu gewährleisten.
Kalium ist einer der drei am häufigsten vorkommenden Mineralstoffe im menschlichen Körper. Sie sind an vielen wichtigen Prozessen beteiligt. Kalium gehört zu einer Gruppe von Mineralstoffen, deren Zufuhr häufig deutlich unterschätzt wird und bei der sowohl in der Allgemeinbevölkerung als auch bei Sportlern das Risiko eines niedrigen Gehalts besteht. Es ist für jeden Menschen wichtig, seine Kaliumzufuhr und seinen Kaliumspiegel im Gleichgewicht zu halten.
Kaliumcitrat ist das Kaliumsalz der Zitronensäure, das eine gut absorbierbare Kaliumquelle darstellt. Diese Verbindung wird häufig in der Lebensmittel-, Pharma- und Medizinindustrie verwendet. Kaliumcitrat ist dafür bekannt, dass es sich gut in Wasser auflöst und von Natur aus leicht alkalisch ist. Kaliumcitrat wird durch Neutralisierung von Zitronensäure mit Kaliumhydroxid hergestellt. Das resultierende Produkt wird getrocknet und in der Regel zu Pulver oder Granulat verarbeitet, um die Handhabung und Verwendung zu erleichtern.
Trimagnesiumdicitrat wasserfrei ist eine Form von Magnesium, die als Nahrungsergänzungsmittel verwendet wird, um eine ausreichende Zufuhr dieses wichtigen Minerals zu gewährleisten. Diese Verbindung setzt sich aus drei Magnesiumionen und zwei Zitronensäuremolekülen zusammen. Es ist bekannt für seine hohe Bioverfügbarkeit und ist auch für Veganer geeignet. Magnesium und Zitronensäure werden unter kontrollierten Bedingungen in einem bestimmten Verhältnis kombiniert, um Trimagnesiumdicitrat herzustellen. Die resultierende Mischung wird getrocknet, um ein wasserfreies Pulver zu erhalten. Die resultierende Verbindung wird gereinigt und getrocknet, um Restfeuchtigkeit zu entfernen und so Stabilität und lange Haltbarkeit des Produkts zu gewährleisten.
Zinkcitrat-Trihydrat ist eine Form von Zink in Verbindung mit Zitronensäure, die drei Wassermoleküle enthält (Trihydrat). Diese Verbindung wird als Nahrungsergänzungsmittel verwendet, um eine ausreichende Zufuhr von Zink zu gewährleisten, das für zahlreiche Körperfunktionen unerlässlich ist. Zinksalze werden mit Zitronensäure in einer wässrigen Lösung gemischt. Das Gemisch reagiert unter Bildung von Zinkcitrat, das anschließend kristallisiert und isoliert wird. Das entstandene Zinkcitrat wird getrocknet, um überschüssiges Wasser zu entfernen, und anschließend als Trihydrat gewonnen. Nach der Reaktion wird das Produkt gereinigt und getrocknet, um die hohe Reinheit und Stabilität von Zinkcitrat-Trihydrat zu gewährleisten.
Vitamin C, auch bekannt als Ascorbinsäure, ist ein wasserlösliches Vitamin, das für verschiedene Körperfunktionen unerlässlich ist. Vitamin C trägt zur Aufrechterhaltung einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensiver körperlicher Betätigung bei. Unterstützt die normale Kollagenproduktion für die richtige Funktion von Blutgefäßen, Knochen, Knorpel, Zähnen, Zahnfleisch und Haut. Es trägt zu einem ausgeglichenen Energiestoffwechsel, zum normalen Funktionieren des Nervensystems, zur geistigen Aktivität und zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei. Es trägt dazu bei, den Grad der Müdigkeit und Erschöpfung zu verringern.
Vitamin D3, auch bekannt als Cholecalciferol, ist eine Form von Vitamin D, die eine Schlüsselrolle bei biologischen Prozessen im Körper spielt. Das in diesem Produkt enthaltene Vitamin D3 stammt aus Algen. Vitamin D3 aus Algen ist eine moderne, umweltfreundliche und vegane Alternative zu herkömmlichen tierischen Quellen dieses wichtigen Vitamins. Seine hohe Reinheit und Qualität machen es zu einer idealen Wahl für alle, die ein sicheres Nahrungsergänzungsmittel suchen. Vitamin D3 stammt traditionell aus tierischen Quellen wie Lanolin (Fett aus Schafwolle) oder Fischöl. In jüngster Zeit hat man sich jedoch zunehmend auf die Gewinnung von Vitamin D3 aus pflanzlichen Quellen, insbesondere Algen, konzentriert. Diese Produktionsmethode ist für Veganer und alle, die Alternativen zu tierischen Produkten suchen, geeignet.
Die zur Herstellung von Vitamin D3 verwendeten Algen werden speziell unter kontrollierten Bedingungen gezüchtet. Diese Algen sind in der Lage, eine Vorstufe von Vitamin D3, das Ergosterin, zu produzieren. So wie die menschliche Haut Vitamin D3 produziert, wenn sie dem Sonnenlicht ausgesetzt ist, produzieren auch Algen Vitamin D3, wenn sie dem UV-Licht ausgesetzt sind. Bei diesem Verfahren werden die getrockneten Algen UVB-Strahlen ausgesetzt, die Ergosterol in Vitamin D3 (Cholecalciferol) umwandeln. Nach der UV-Bestrahlung wird das Vitamin D3 aus den Algen extrahiert und durchläuft mehrere Reinigungsschritte, um ein hochreines Produkt zu erhalten, das für die Verwendung in Nahrungsergänzungsmitteln geeignet ist. Der Anbau von Algen zur Herstellung von Vitamin D3 ist umweltfreundlich und nachhaltig, da keine tierischen Ressourcen verwendet werden müssen. Moderne Herstellungsverfahren sorgen dafür, dass das Vitamin D3 aus Algen hochrein und konsistent ist und ein hochwertiges Endprodukt gewährleistet.
Glycin ist eine Aminosäure und somit Teil der Proteine, hat aber einen süßen Geschmack. Deshalb fügen wir es unseren Produkten zusammen mit Steviolglykosiden hinzu, um die ideale Süße unserer Produkte ohne die Verwendung von Zucker zu erreichen. Glycin ist eine der 20
Aminosäuren, aus denen der Körper die Proteine herstellt, aus denen dann unsere Organe, Gelenke und Muskeln bestehen. Es ist die zweithäufigste Aminosäure in menschlichen Enzymen und Proteinen und spielt daher eine Schlüsselrolle in allen Organsystemen des Körpers. Glycin macht etwa 35 % der im Kollagen enthaltenen Aminosäuren aus. Kollagen ist eines der wichtigsten Proteine im menschlichen Körper. Es ist der Grundbaustein für viele Teile des Körpers und spielt eine entscheidende Rolle bei der Strukturierung und Festigkeit verschiedener Gewebe. Dieses Schlüsselprotein besteht aus Ketten von Aminosäuren, unter denen Glycin eine besondere Bedeutung hat. Glycin ist die kleinste und einfachste Aminosäure, die es ermöglicht, sich leicht zu binden und starke, stabile Kollagenstrukturen zu bilden. Dank seiner Einfachheit und Flexibilität trägt Glycin dazu bei, die Festigkeit und Elastizität des Kollagens zu erhalten, was die Bedeutung des Glycins für die biologischen Prozesse unterstreicht. Glycin ist eine nicht-essentielle Aminosäure, die der Körper selbst herstellen kann, allerdings nur in begrenzten Mengen.
Steviolglykoside werden aus den Blättern der Stevia rebaudiana-Pflanze extrahiert, die wegen ihrer hohen Süßkraft geschätzt wird. Im Gegensatz zu Zucker sind Steviolglykoside als Süßungsmittel nahezu kalorienfrei, haben einen niedrigen glykämischen Index und tragen nicht zu Karies bei. Lebensmittel mit einem niedrigeren glykämischen Index lassen den Blutzuckerspiegel langsamer ansteigen, was vor allem für Diabetiker, Übergewichtige und Diäten zur Gewichtsreduzierung, aber auch für normale Fitness von Vorteil ist.
Zugelassene gesundheitsbezogene Angaben
Kalium trägt zum normalen Funktionieren des Nervensystems, zum normalen Funktionieren der Muskeln und zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei.
Kalzium wird für das normale Wachstum und die Entwicklung der Knochen bei Kindern benötigt, und bei Erwachsenen ist es notwendig, um normale Knochen und Zähne zu erhalten. Calcium und Vitamin D werden für ein normales Knochenwachstum und eine normale Entwicklung bei Kindern benötigt. Calcium trägt zur normalen Blutgerinnung, zum normalen Energiestoffwechsel, zur normalen Muskelfunktion, zur normalen Funktion der Nervenübertragung und zur normalen Funktion der Verdauungsenzyme bei. Calcium ist am Prozess der Zellteilung und -spezialisierung beteiligt.
Vitamin C trägt zu einer normalen geistigen Aktivität, einer normalen Funktion des Immunsystems und zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei. Vitamin C trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei. Vitamin C trägt zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E bei und erhöht die Aufnahme von Eisen. Vitamin C trägt zur Aufrechterhaltung einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensiver körperlicher Betätigung bei. Vitamin C trägt zur normalen Kollagenproduktion für eine normale Funktion der Blutgefäße, der Knochen und Knorpel, des Zahnfleisches, der Haut und der Zähne bei.
Vitamin K trägt zur normalen Blutgerinnung und zur Erhaltung der Knochengesundheit bei.
Vitamin D ist für ein normales Wachstum und eine normale Knochenentwicklung bei Kindern erforderlich und trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei Kindern bei. Vitamin D trägt zur Verringerung des Sturzrisikos bei, das eindeutig mit einer instabilen Körperhaltung und Muskelschwäche zusammenhängt. Stürze sind ein Risikofaktor für Knochenbrüche bei Männern und Frauen im Alter von 60 Jahren und älter. Die positive Wirkung von Vitamin D wird bei einer täglichen Aufnahme von 20 μg aus allen Quellen erreicht. Kalzium und Vitamin D tragen dazu bei, den Knochenmineralverlust bei Frauen nach den Wechseljahren zu verringern. Eine geringe Knochenmineraldichte ist ein Risikofaktor für osteoporotische Knochenbrüche. Diese Angabe gilt speziell für Frauen ab 50 Jahren, und die positive Wirkung wird mit einer täglichen Aufnahme von mindestens 1 200 mg Kalzium und 20 μg Vitamin D aus allen Quellen erreicht. Vitamin D trägt auch zur normalen Funktion des Immunsystems, zur normalen Aufnahme/Verwertung von Kalzium und Phosphor, zu einem normalen Kalziumspiegel im Blut, zur Aufrechterhaltung einer normalen Knochengesundheit, zur Aufrechterhaltung einer normalen Muskelfunktion, zur Aufrechterhaltung einer normalen Zahngesundheit und zur Zellteilung bei.
Zink trägt zu normalen kognitiven Funktionen bei, trägt zu einer normalen Fruchtbarkeit und Fortpflanzung bei, trägt zur Erhaltung normaler Knochen, Haut, Haare und Nägel bei, trägt zur Erhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut bei, trägt zur Erhaltung einer normalen Sehkraft bei, trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei, trägt zu einem normalen Makronährstoff-Stoffwechsel bei, trägt zu einem normalen Fettsäure-Stoffwechsel bei, trägt zu einer normalen DNA-Synthese bei, trägt zu einem normalen Vitamin-A-Stoffwechsel bei, trägt zu einer normalen Proteinsynthese bei, trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei und ist am Prozess der Zellteilung beteiligt.
Magnesium trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei, trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei, trägt zu einer normalen geistigen Aktivität bei, trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei, trägt zur Erhaltung einer normalen Knochen- und Zahngesundheit bei, trägt zum Elektrolytgleichgewicht bei, trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei, trägt zu einer normalen Proteinsynthese bei und ist am Prozess der Zellteilung beteiligt.
Der gesamte Produktionsprozess ist nach IFS Food zertifiziert. Warum haben wir die ISO 22000:2018 Zertifizierung durch IFS Food ersetzt?
IFS Food ist eine weltweit anerkannte Zertifizierung für die Sicherheit und Qualität von Lebensmitteln, die für Qualitätsaudits von Produktionsprozessen und Produkten entwickelt wurde. Eine einzige international anerkannte Lebensmittelnorm trägt dazu bei, weltweit eine einheitliche Sicherheit und die höchstmögliche Qualität von Lebensmitteln zu gewährleisten. Die deutschen (HDE), französischen (FCD) und italienischen (ANCC, ANCD) Einzelhandelsverbände waren in Zusammenarbeit mit den Herstellern an der Entwicklung der IFS-Standards beteiligt.
Was besagt die IFS-Zertifizierung?
- die hohe Qualität der verwendeten Rohstoffe
- hoher Standard bei der Lagerung von Rohstoffen
- die maximale Qualität des gesamten Produktionsprozesses
- erhöht die Glaubwürdigkeit von Produkten und Marken weltweit
Empfohlene Dosierung
einmal täglich 1 Dosis (1 Messlöffel) in 300 ml Wasser einrühren und trinken. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosierung.
Aktive Bestandteile
| Jablko | Malina | Zitrone |
Inhaltsstoffe in der Tagesdosis | 8 g | RHP* | 8 g | RHP* | 8 g | RHP* |
Kalzium | 540 mg | 67,5 % | 540 mg | 67,5 % | 540 mg | 67,5 % |
Kalium | 500 mg | 25 % | 500 mg | 25 % | 500 mg | 25 % |
Vitamin C | 500 mg | 625 % | 500 mg | 625 % | 500 mg | 625 % |
Magnesium | 375 mg | 100 % | 375 mg | 100 % | 375 mg | 100 % |
L-Glycin | 162 mg | ** | 162 mg | ** | 240 mg | ** |
Zink | 10 mg | 100 % | 10 mg | 100 % | 10 mg | 100 % |
Vitamin D3 | 50 | 1000 % | 50 | 1000 % | 50 | 1000 % |
Vitamin K2 | 36 | 48 % | 36 | 48 % | 36 | 48 % |
*RHP - Einkommensreferenzwert, **RHP ist nicht festgelegt.
Inhaltsstoffe
- Geschmack - Apfel: trikalziumcitrat, Tri-Siliziumdicitrat, Kaliumcitrat, Vitamin C (Ascorbinsäure), Apfelaroma, Säureregulator - Apfelsäure, L-Glycin, Farbstoff - Chlorella, süßstoff - Steviol-Glykoside, Zinkcitrat-Trihydrat, Vitamin D3 pflanzlichen Ursprungs (Cholecalciferol - Flechte - Algenquelle), Apfel-Fruchtpulver, Vitamin K2 MK-7 (Menachinon - vegan).
- Geschmack - Himbeere: tricalciumcitrat, Trimagnesiumdicitrat, Kaliumcitrat, Vitamin C (Ascorbinsäure), Himbeergeschmack, Säureregulator - Apfelsäure, L-Glycin, Farbstoff - Rote-Bete-Pulver, süßstoff - Steviolglykoside, Zinkcitrat-Trihydrat, Vitamin D3 pflanzlichen Ursprungs (Cholecalciferol - Flechten- und Algenquelle), Himbeerfruchtpulver, Vitamin K2 MK-7 (Menachinon - vegan).
- Geschmack - Zitrone: tricalciumcitrat, Trimagnesiumdicitrat, Kaliumcitrat, Vitamin C (Ascorbinsäure), Zitronensaftaroma, L-Glycin, Säureregulator - Apfelsäure, Süßstoff - Steviolglycoside, farbstoff - Beta-Carotin, Zinkcitrat-Trihydrat, Vitamin D3 pflanzlichen Ursprungs (Cholecalciferol - Flechte - Algenquelle), Zitronenfruchtpulver, Vitamin K2 MK-7 (Menachinon - vegan).
Hinweis
Nahrungsergänzungsmittel mit Süßstoff, Vitaminen und Mineralstoffen. Das Produkt ist nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung gedacht. Trocken und bei einer Temperatur unter 25 °C lagern. Vor direktem Sonnenlicht schützen. Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Kinder über 3 Jahre, stillende und schwangere Frauen sollten einen Arzt aufsuchen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder Lagerung entstehen. Mindesthaltbarkeit und Charge sind auf der Verpackung angegeben.