1481766

Frühjahrs-Detox: detox_5

GreenFood Greens Forte Mix 240 g

ID {{ productCode }}

Greens Forte Mix ist eine Mischung aus grünen Adaptogenen aus pflanzlichen Quellen in Form von asiatischen Pilzen, die seit Jahrhunderten in China und Japan verwendet werden. Es enthält wichtige Vitamine und Mineralien aus natürlichen Quellen, die an den antioxidativen Prozessen im menschlichen Körper beteiligt sind, Aminosäuren, die als Starter für viele Prozesse in unserem Körper fungieren, und nicht zuletzt eine hohe Dosis an Bioflavonoiden aus Zitrusfrüchten.  Mehr Informationen   Mehr Informationen 
{{ product.pricePerUnit.base }} {{ product.pricePerUnit.measure }}: {{ product.pricePerUnit.price }} {{ product.pricePerUnit.currency }}
{{ a.stockStatusText }} ({{ a.stockLimit }})

Der Artikel ist gegenwärtig ausverkauft

Den Artikel haben wir gegenwärtig nicht im Sortiment. Schau dir die Artikel an, die wir auf Lager haben.

Artikelnummer: 1481766

5 % Extra-Rabatt

Frühjahrs-Detox
1 Tage
23
8
37

{{ priceWithPublicCoupon | formatPrice }} CHF

Preis mit Coupon: 
detox_5

{{ priceWithPublicCoupon | formatPrice }} CHF

Preis mit Coupon:
detox_5
Beim Einkaufen {{ d.min }} bis {{ d.max }} stücke stücke Beim Kauf von {{ d.min }} stücke {{ d.quantityDiscountPrice.value | formatPrice }} {{ d.quantityDiscountPrice.currency }}/Stk
Sie sparen
{{ totalSavings | formatPrice }} {{ savings.currency }}
bis zu {{ savings.value | formatPrice }} {{ savings.currency }}/Stk
{{ product.pricePerUnit.base }} {{ product.pricePerUnit.measure }}: {{ product.pricePerUnit.price }} {{ product.pricePerUnit.currency }}
Beim Einkaufen {{ d.min }} bis {{ d.max }} stücke stücke Beim Kauf von {{ d.min }} stücke {{ d.quantityDiscountPrice.value | formatPrice }} {{ d.quantityDiscountPrice.currency }}/Stk
Sie sparen
{{ totalSavings | formatPrice }} {{ savings.currency }}
bis zu {{ savings.value | formatPrice }} {{ savings.currency }}/Stk
Mengenrabatt
GreenFood Greens Forte Mix 240 g
GreenFood Greens Forte Mix 240 g
19.56 CHF
{{ product.pricePerUnit.base }} {{ product.pricePerUnit.measure }}: {{ product.pricePerUnit.price }} {{ product.pricePerUnit.currency }}

Beschreibung

Die junge Gerste, dieses grüne Lebensmittel, ist reich an verschiedenen Vitaminen, Mineralien, Antioxidantien und anderen bioaktiven Substanzen. Junge Gerste in Nahrungsergänzungsmitteln bietet dank der einzigartigen Nährwertprofile der einzelnen Inhaltsstoffe einen Synergieeffekt. Junggerste ist eine junge Gerstenpflanze, die schon von unseren Urgroßmüttern verwendet wurde. Von der Pflanze wird nur der grüne Trieb geerntet. Das liegt daran, dass die Gerstenpflanze den höchsten Gehalt an biologisch aktiven Substanzen aufweist. Gerste enthält Chlorophyll, Eisen, Folsäure und Vitamin C. Junge Gerste enthält 4-mal mehr Kalzium als Milch und 22-mal mehr Eisen als Spinat. Außerdem enthält es essenzielle Aminosäuren, mehr als 12 Mineralstoffe und 13 verschiedene Vitamine (einschließlich Vitamin K). Dank dieser Zusammensetzung ist die junge Gerste in den letzten Jahren bei Verbrauchern, die einen aktiven Lebensstil pflegen, sehr beliebt geworden.
GreenFood Nutrition Young Barley ist glutenfrei. Das Rohmaterial für unser Produkt kommt aus Deutschland.

Spirulina ist eine mikroskopisch kleine Süßwasser-Cyanobakterie, die von Natur aus größere Mengen an wichtigen Nährstoffen und Phytonährstoffen enthält. Außerdem werden die von Spirulina gelieferten Nährstoffe besser vom Körper aufgenommen. Er enthält unter anderem die Vitamine B1, B2, B3, B6, B9, Vitamin C, Vitamin D, Vitamin A und Vitamin E, Carotine und einen hohen Gehalt an Chlorophyll. Chlorophyll ist fettlöslich und verleiht den Pflanzen ihre typische Farbe. In unserer Ernährung ist Chlorophyll unter anderem eine wichtige und reichhaltige Quelle für Magnesium. Der Verzehr von Spirulina ist für Veganer sehr gut geeignet, da es auch eine reiche Eisenquelle ist. Wir setzen die Tagesdosis niedriger an, um eine Überdosierung von z.B. Eisen zu vermeiden. Deshalb ist es möglich, unsere Spirulina längerfristig zu verwenden. Unsere Spirulina stammt aus einer Qualitätsquelle, sie enthält weder Schwermetalle (durch Labortests bestätigt) noch Mikrozystine (giftige Substanzen, die von Cyanobakterien produziert werden), die verheerende Auswirkungen auf Leber, Nieren und Gehirn haben können. In einer Mitteilung der französischen ANSES aus dem Jahr 2017 wurden Bedenken geäußert, dass Nahrungsergänzungsmittel mit Spirulina mit Microcystinen kontaminiert sein könnten. Die Weltgesundheitsorganisation hat Microcystine als potenziell krebserregend eingestuft.

Chlorella, dieses grüne Lebensmittel, ist reich an verschiedenen Vitaminen, Mineralien, Antioxidantien und anderen bioaktiven Substanzen. Chlorella in Nahrungsergänzungsmitteln bietet einen Synergieeffekt dank der einzigartigen Nährwertprofile der einzelnen Bestandteile. Chlorella ist eine mikroskopisch kleine einzellige Alge, die sowohl im Salz- als auch im Süßwasser in Gruppen oder einzeln vorkommt. Es handelt sich um ein typisches grünes Lebensmittel aus Asien, wo es wegen seines hohen Proteingehalts und einer breiten Palette anderer Nährstoffe sehr geschätzt wird. Chlorella ist eine der komplexesten Nahrungsquellen der Welt. Sie enthält von Natur aus eine Vielzahl von Nährstoffen und Phytonährstoffen (Aminosäuren, Chlorophyll, Beta-Carotin, Kalium, Phosphor, Biotin, Magnesium, Vitamin B) und hat den höchsten Chlorophyllgehalt aller Pflanzen auf der Erde. Chlorophyll ist fettlöslich und verleiht den Pflanzen ihre typische Farbe. In unserer Ernährung ist Chlorophyll eine wichtige und reichhaltige Quelle für Magnesium, dessen Funktionen Hunderte von enzymatischen Prozessen im Körper umfassen. Sein Verzehr ist für Veganer unerlässlich, da er eine reiche Eisenquelle ist.

Methionin und Cystein, die durch Fermentation aus Mais gewonnen werden, stellen eine moderne, umweltfreundliche Methode zur Herstellung dieser wichtigen Aminosäuren dar. Ihre hohe Reinheit und Qualität machen sie zu einer idealen Wahl für alle, die hochwertige Nahrungsergänzungsmittel suchen. Methionin und Cystein sind essentielle Aminosäuren, die bei vielen biologischen Prozessen im Körper eine Schlüsselrolle spielen. Beide Aminosäuren enthalten Schwefel, was sie für die Synthese von Proteinen und anderen biologisch aktiven Molekülen wichtig macht.

Methionin gehört zur Gruppe der essenziellen Aminosäuren, aus denen die Proteine bestehen. Der menschliche Körper kann Methionin nicht selbst herstellen und muss es mit der Nahrung aufnehmen. In Lebensmitteln ist es in Ricotta-Käse, Rindfleisch, Tofu oder Thunfisch enthalten. Methionin ist ein wesentlicher Bestandteil von Keratin, dem Grundbaustein von Haaren und Nägeln. Methionin beeinträchtigt auch die Biosynthese von Eiweiß, Cystein, Kreatin und Carnitin. Methionin ist nämlich eine ideale Transferhilfe und Ausgangssubstanz für andere Aminosäuren.

Cystein wird als nicht-essentielle Aminosäure eingestuft, was bedeutet, dass der menschliche Körper es selbst herstellen und somit andere Quellen teilweise ersetzen kann. Diese Aminosäure wird in der Leber gebildet, wo sie durch Vitamin B6 oder schwefelhaltige Substanzen unterstützt wird. Cystein ist auch an der Bildung anderer Stoffe beteiligt, die für den menschlichen Körper nützlich sind. Eines davon ist zum Beispiel Glutathion, das als eines der stärksten Antioxidantien in unserem Körper gilt. Cystein ist in vielen Eiweißhaltigen Lebensmitteln, aber auch in Eigelb, Zwiebeln, Knoblauch, Getreide, rotem Paprika und Brokkoli enthalten.

Reishi und Ling Zhi sind zwei verschiedene Namen für dieselbe Pilzart. Während "Reishi" die japanische Bezeichnung ist, wird "Ling Zhi" in der chinesischen Sprache verwendet. Der Reishi wird in China und Japan seit vielen Jahrtausenden verwendet. Der Reishi (Ganoderma lucidum) ist ein holzzerstörender Pilz, der auf toten Bäumen oder Baumstümpfen wächst. Im traditionellen China galt der Reishi als so selten, dass er nur der kaiserlichen Familie vorbehalten war. Der Reishi enthält eine breite Palette bioaktiver Verbindungen. Dazu gehören essenzielle Aminosäuren, B-Vitamine, Mineralstoffe wie Selen und Eisen, Germanium, Polysaccharide, Triterpene und andere.
Wenn ein Nahrungsergänzungsmittel mit Reishi angibt, dass es 30 % Polysaccharide enthält, bedeutet dies, dass fast ein Drittel des Inhalts des Reishi-Pilzextrakts aus Polysacchariden besteht. Polysaccharide sind lange Ketten von Kohlenhydratmolekülen, die unterschiedliche biologische Eigenschaften haben. Durch die Standardisierung des Extrakts wird sichergestellt, dass er genau 30 % Polysaccharide enthält, was zu einem gleichbleibenden Qualitätsprodukt führt. Standardisierung bedeutet auch, dass das Produkt strengen Tests und Kontrollen unterzogen wird, um sicherzustellen, dass der Polysaccharidgehalt den Angaben entspricht.

Der Shiitake, auch als Speisepilz (Lentinula edodes) bekannt, ist eine in Japan beheimatete Pilzart. Sie ist in dieser Gegend seit Jahrtausenden sehr beliebt. Es gibt Aufzeichnungen über Shiitake, die bis in die Zeit vor 2000 Jahren zurückreichen. In Japan wird der Shiitake wegen seines Gehalts an Polysaccharid-Ballaststoffen, seiner natürlichen Quelle von β-Glucanen (Lentinanen), Erythadenin sowie den Vitaminen B2, B6 und D, Provitamin D2, Kupfer, Selen, Pantothensäure, Zink und Mangan oft als "Lebenselixier" bezeichnet.
Wenn ein Shiitake-Nahrungsergänzungsmittel angibt, dass es 30 % Polysaccharide enthält, bedeutet dies, dass fast ein Drittel des Inhalts des Shiitake-Pilzextrakts aus Polysacchariden besteht. Polysaccharide sind lange Ketten von Kohlenhydratmolekülen, die unterschiedliche biologische Eigenschaften haben. Durch die Standardisierung des Extrakts wird sichergestellt, dass er genau 30 % Polysaccharide enthält, was zu einem gleichbleibenden Qualitätsprodukt führt. Standardisierung bedeutet auch, dass das Produkt strengen Tests und Kontrollen unterzogen wird, um sicherzustellen, dass der Polysaccharidgehalt den Angaben entspricht.

Die Acerola (Malpighia emarginata) ist ein tropischer Strauch oder kleiner Baum, der in der Karibik sowie in Mittel- und Südamerika heimisch ist. Die Frucht der Acerola, auch Barbados-Kirsche oder Westindische Kirsche genannt, ist eine kleine, rote Beere. Acerola ist eine der reichsten natürlichen Vitamin-C-Quellen. Der Vitamin-C-Gehalt von Acerola-Früchten ist viel höher als der von Orangen und anderen Zitrusfrüchten. Neben Vitamin C enthalten Acerola-Beeren weitere bioaktive Verbindungen wie Carotinoide, Anthocyane und Flavonoide, die die Wirkung von Vitamin C synergetisch unterstützen können. Vitamin C aus natürlichen Quellen wie Acerola wird vom Körper oft besser aufgenommen als synthetische Formen von Vitamin C.
Standardisierter Acerola-Extrakt bedeutet, dass der Extrakt so verändert und getestet wurde, dass er eine bestimmte Menge des Wirkstoffs enthält, in diesem Fall 25 % Vitamin C. Die Standardisierung gewährleistet, dass jede Charge des Extrakts eine gleichbleibende Menge an Vitamin C enthält.
Vitamin C ist ein wasserlösliches Vitamin, das für eine Vielzahl von Körperfunktionen unerlässlich ist. Vitamin C trägt zur Aufrechterhaltung einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensiver körperlicher Betätigung bei. Unterstützt die normale Kollagenproduktion für die richtige Funktion von Blutgefäßen, Knochen, Knorpel, Zähnen, Zahnfleisch und Haut. Es trägt zu einem ausgeglichenen Energiestoffwechsel, zum normalen Funktionieren des Nervensystems, zur geistigen Aktivität und zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei. Es trägt dazu bei, den Grad der Müdigkeit und Erschöpfung zu verringern.

Rutin gehört zu den Bioflavonoidglykosiden. Es kommt in einer Vielzahl von Pflanzen vor, am häufigsten in hohen Konzentrationen in den Knospen und Blüten des Japanischen Storchschnabels (Sophora japonica). Rutin ist für seine biologischen Eigenschaften bekannt. Bioflavonoide sind Stoffe, die einigen Obst- und Gemüsesorten Geschmack und Farbe verleihen. Es ist in Apfelschalen, Buchweizen, Römersalat, Zitrusfrüchten und schwarzem Tee enthalten.
Die Hauptquelle für Rutin sind die Knospen von Sophora Japonica. Rutin wird extrahiert und konzentriert, um die erforderliche Reinheit von 95 % zu erreichen. Die Knospen der japanischen Yerlina werden geerntet und anschließend getrocknet, um ihre bioaktiven Bestandteile zu erhalten. Die getrockneten Knospen werden durch Lösungsmittelextraktion verarbeitet, um Rutin zu gewinnen. Der gewonnene Extrakt wird weiter gereinigt und konzentriert, um 95% Rutin zu enthalten. Wenn ein Nahrungsergänzungsmittel angibt, dass es Rutinextrakt mit einer Konzentration von 95 % enthält, weist dies auf eine hohe Reinheit und Standardisierung hin. Durch die Standardisierung des Extrakts wird sichergestellt, dass er genau 95 % Rutin enthält, was zu einem gleichbleibenden Qualitätsprodukt führt. Normung bedeutet auch, dass das Produkt strengen Tests und Kontrollen unterzogen wird, um sicherzustellen, dass der Inhalt den Angaben entspricht.

Zinkbisglycinat ist eine chelatierte Form des Minerals Zink, bei der das Zink an zwei Moleküle der Aminosäure Glycin gebunden ist. Diese Form des Chelats wurde entwickelt, um die Absorption und Bioverfügbarkeit von Zink im Körper zu verbessern. Chelatbildung ist der Prozess, bei dem ein Mineral an ein organisches Molekül gebunden wird, was einen besseren Transport und eine bessere Verwertung dieses Minerals im Körper ermöglicht. Indem es an zwei Glycinmoleküle gebunden ist, bildet Zink einen stabilen Chelatkomplex. Diese Struktur schützt das Zink vor Wechselwirkungen mit anderen Substanzen im Verdauungstrakt, die seine Aufnahme beeinträchtigen könnten. Gerade wegen seiner hohen Absorption und seiner Magenfreundlichkeit ist es eine beliebte Wahl zur Zinkergänzung. Zinkbisglycinat ist in Nahrungsergänzungsmitteln meist in Form von Kapseln erhältlich, um eine genaue Dosierung zu gewährleisten. Zinkbisglycinat ist gut absorbierbar. Diese Form von Zink ist magenschonend und verursacht weniger Nebenwirkungen als anorganische Formen von Zink. Zinkbisglycinat bietet eine höhere Bioverfügbarkeit, was bedeutet, dass der Körper diesen Mineralstoff effizienter nutzen kann.

Selen Lalmin® ist ein speziell formuliertes Nahrungsergänzungsmittel, das in Hefe angereichertes Selen enthält. Lalmin® ist eine Marke von Lallemand, einem Unternehmen, das auf Biotechnologie und Hefeproduktion spezialisiert ist. Dieses Produkt wurde entwickelt, um eine erschwingliche Quelle für Selen zu bieten, das für eine Vielzahl von Körperfunktionen unerlässlich ist. Die Hefe Saccharomyces cerevisiae, die für ihre ernährungsphysiologischen Eigenschaften bekannt ist, wird zur Herstellung von Selen Lalmin® verwendet. Die Hefe wird unter kontrollierten Bedingungen auf einem Nährboden gezüchtet, der reich an Zucker, Mineralien und anderen Nährstoffen ist. Während der Kultivierung wird dem Nährmedium Selen in Form von Natriumselenit zugesetzt. Die Hefe nimmt dieses Selen auf und baut es in ihre Zellstruktur ein. Dieser Prozess wird als "Biofortifikation" bezeichnet. Die Hefe wächst weiter und gärt, wobei sie weiter mit Selen angereichert wird. Die Gärung findet unter kontrollierten Temperaturen und anderen Bedingungen statt, die ein optimales Wachstum und eine optimale Anreicherung fördern. Nach Abschluss der Gärung wird die Hefe geerntet, d. h. die Hefe wird vom Nährboden getrennt. Die geerntete Hefe wird getrocknet, um ein stabiles und lange haltbares Produkt zu erhalten. Die mit Selen angereicherte Trockenhefe wird in die gewünschte Form weiterverarbeitet, z. B. in Pulver, das zur Nahrungsergänzung bestimmt ist. Das in Lalmin® enthaltene Selen ist bioverfügbar, was für diejenigen, die diese Selenquelle bevorzugen, von Vorteil sein kann. Selen Lalmin® ist auch für Veganer geeignet.

Glycin ist eine Aminosäure und somit Teil der Proteine, hat aber einen süßen Geschmack. Deshalb fügen wir es unseren Produkten zusammen mit Steviolglykosiden hinzu, um die ideale Süße unserer Produkte ohne die Verwendung von Zucker zu erreichen. Glycin ist eine der 20 Aminosäuren, aus denen der Körper die Proteine herstellt, aus denen dann unsere Organe, Gelenke und Muskeln bestehen. Sie ist die zweithäufigste Aminosäure in menschlichen Enzymen und Proteinen und spielt daher eine Schlüsselrolle in allen Organsystemen des Körpers. Glycin macht etwa 35 % der im Kollagen enthaltenen Aminosäuren aus. Kollagen ist eines der wichtigsten Proteine im menschlichen Körper. Es ist der Grundbaustein für viele Teile des Körpers und spielt eine entscheidende Rolle bei der Strukturierung und Festigkeit verschiedener Gewebe. Dieses Schlüsselprotein besteht aus Ketten von Aminosäuren, unter denen Glycin eine besondere Bedeutung hat. Glycin ist die kleinste und einfachste Aminosäure, die es ermöglicht, sich leicht zu binden und starke, stabile Kollagenstrukturen zu bilden. Dank seiner Einfachheit und Flexibilität trägt Glycin dazu bei, die Festigkeit und Elastizität des Kollagens zu erhalten, was die Bedeutung des Glycins für die biologischen Prozesse unterstreicht. Glycin ist eine nicht-essentielle Aminosäure, die der Körper selbst herstellen kann, allerdings nur in begrenzten Mengen.

Steviolglykoside werden aus den Blättern der Stevia rebaudiana-Pflanze extrahiert, die wegen ihrer hohen Süßkraft geschätzt wird. Im Gegensatz zu Zucker sind Steviolglykoside als Süßungsmittel nahezu kalorienfrei, haben einen niedrigen glykämischen Index und tragen nicht zu Karies bei. Lebensmittel mit einem niedrigeren glykämischen Index lassen den Blutzuckerspiegel langsamer ansteigen, was vor allem für Diabetiker, Übergewichtige und Diäten zur Gewichtsreduzierung, aber auch für normale Fitness von Vorteil ist.

Der gesamte Produktionsprozess ist nach IFS Food zertifiziert. Warum haben wir die ISO 22000:2018 Zertifizierung durch IFS Food ersetzt?
IFS Food ist eine weltweit anerkannte Zertifizierung für die Sicherheit und Qualität von Lebensmitteln, die für Qualitätsaudits von Produktionsprozessen und Produkten entwickelt wurde. Eine einzige international anerkannte Lebensmittelnorm trägt dazu bei, weltweit eine einheitliche Sicherheit und die höchstmögliche Qualität von Lebensmitteln zu gewährleisten. Die deutschen (HDE), französischen (FCD) und italienischen (ANCC, ANCD) Einzelhandelsverbände waren in Zusammenarbeit mit den Herstellern an der Entwicklung der IFS-Standards beteiligt.

Was besagt die IFS-Zertifizierung?

  • die hohe Qualität der verwendeten Rohstoffe
  • hoher Standard bei der Lagerung von Rohstoffen
  • die maximale Qualität des gesamten Produktionsprozesses
  • erhöht die Glaubwürdigkeit von Produkten und Marken weltweit

Empfohlene Dosierung

einmal täglich 1 Dosis (1 Messlöffel 8 g) in 300 ml Wasser mischen und trinken. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosierung.

Aktive Bestandteile


Jablko Malina Zitrone
Inhaltsstoffe in der Tagesdosis 8 g RHP* 8 g RHP* 8 g RHP*
Chlorella 1500 mg ** 1500 mg ** 1500 mg **
Spirulina 1500 mg ** 1500 mg ** 1500 mg **
Junge Gerste 1500 mg ** 1500 mg ** 1500 mg **
L-Glycin 559 mg ** 559 mg ** 559 mg **
Reishi 500 mg ** 500 mg ** 500 mg **
Shiitake 500 mg ** 500 mg ** 500 mg **
Acerola 400 mg ** 400 mg ** 400 mg **
- davon Vitamin C 100 mg 125 % 100 mg 125 % 100 mg 125 %
L-Cystein HCL 250 mg ** 250 mg ** 250 mg **
L-Methionin 250 mg ** 250 mg ** 250 mg **
Japanisches Halsband 80 mg ** 80 mg ** 80 mg **
- davon Rutin 76 mg ** 76 mg ** 76 mg **
Vitamin E 12 mg 100 % 12 mg 100 % 12 mg 100 %
Zink 10 mg 100 % 10 mg 100 % 10 mg 100 %
Bioflavonoide aus Zitrusfrüchten 10 mg ** 10 mg ** 10 mg **
Lalmin® Selen 50 µg 90 % 50 µg 90 % 50 µg 90 %

*RHP-Einkommensreferenzwert, **RHP nicht bestimmt

Inhaltsstoffe

  • Apfel: chlorella-Pulver (Chlorella vulgaris, pflanzlicher Bestandteil Algen - ganze Pflanze), Spirulina-Pulver (Arthrospira platensis, pflanzlicher Bestandteil Cyanobakterien), Junggerstenpulver (Hordeum vulgare, pflanzlicher Bestandteil - Gras), L-Glycin, reishi-Extrakt 30% Polysaccharide (Ganoderma lucidum, pflanzlicher Bestandteil Pilz - Frucht), Shiitake-Extrakt 30% Polysaccharide (Lentinula edodes, pflanzlicher Bestandteil Pilz - Frucht), Apfelaroma, Acerola-Extrakt mit 25% Vitamin C (Malpighia glabra L., pflanzenbestandteil - Frucht), Säureregulator - Zitronensäure, L-Cystein HCL, L-Methionin, Japanische Preiselbeere mit 95% Rutin (Sophora Japonica L., pflanzenbestandteil - Knospe), Süßungsmittel - Steviolglykoside, Zinkbisglycinat, maskierendes Aroma, Vitamin E (DL-alpha-Tocopherol), Selen Lalmin® (selenhaltige inaktive Hefe), Zitrusfruchtextrakt mit 60 % Bioflavonoiden (Citrus aurantium L., Pflanzenbestandteil - Frucht), Apfelfruchtpulver.
  • Himbeere: chlorella-Pulver (Chlorella vulgaris, pflanzlicher Bestandteil Algen - ganze Pflanze), Spirulina-Pulver (Arthrospira platensis, pflanzlicher Bestandteil - Cyanobakterien), junges Gerstenpulver (Hordeum vulgare, pflanzlicher Bestandteil - Gras), L-Glycin, reishi-Extrakt 30% Polysaccharide (Ganoderma lucidum, pflanzlicher Bestandteil - Pilz - Frucht), Shiitake-Extrakt 30% Polysaccharide (Lentinula edodes, pflanzlicher Bestandteil - Pilz - Frucht), Himbeeraroma, Acerola-Extrakt mit 25% Vitamin C (Malpighia glabra L., pflanzenbestandteil - Frucht), Säureregulator - Zitronensäure, L-Cystein HCL, L-Methionin, Japanischer Klee mit 95% Rutin (Sophora Japonica L., pflanzenbestandteil - Knospe), Süßungsmittel - Steviolglykoside, Zinkbisglycinat, maskierendes Aroma, Vitamin E (DL-alpha-Tocopherol), Selen Lalmin® (selenhaltige inaktive Hefe), Zitrusfruchtextrakt mit 60 % Bioflavonoiden (Citrus aurantium L., Pflanzenbestandteil - Frucht), Himbeerfruchtpulver.
  • Zitrone: chlorella-Pulver (Chlorella vulgaris, pflanzlicher Bestandteil Algen - ganze Pflanze), Spirulina-Pulver (Arthrospira platensis, pflanzlicher Bestandteil - Cyanobakterien), Junggerstenpulver (Hordeum vulgare, pflanzlicher Bestandteil - Gras), L-Glycin, reishi-Extrakt 30% Polysaccharide (Ganoderma lucidum, pflanzlicher Bestandteil - Pilz - Frucht), Shiitake-Extrakt 30% Polysaccharide (Lentinula edodes, pflanzlicher Bestandteil - Pilz - Frucht), Zitronensaft-Aroma, Acerola-Extrakt mit 25% Vitamin C (Malpighia glabra L., pflanzenbestandteil - Frucht), Säureregulator - Zitronensäure, L-Cystein HCL, L-Methionin, Japanischer Klee mit 95% Rutin (Sophora Japonica L., pflanzenbestandteil - Knospe), Süßungsmittel - Steviolglykoside, Zinkbisglycinat, maskierendes Aroma, Vitamin E (DL-alpha-Tocopherol), Selen Lalmin® (selenhaltige inaktive Hefe), Zitrusfruchtextrakt mit 60 % Bioflavonoiden (Citrus aurantium L., Pflanzenbestandteil - Frucht), Zitronenfruchtpulver.

Hinweis

Nahrungsergänzungsmittel mit Süßungsmitteln, Pflanzenextrakten, Aminosäuren, Vitaminen und Mineralien. Das Produkt ist nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung gedacht. Trocken und bei einer Temperatur unter 25 °C lagern. Vor direktem Sonnenlicht schützen. Nicht geeignet für Kinder unter 15 Jahren. Bei Frauen über 15 Jahren, stillenden und schwangeren Frauen ist die Rücksprache mit einem Arzt ratsam. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder Lagerung entstehen. Mindesthaltbarkeit und Charge sind auf der Verpackung angegeben.
GreenFood Greens Forte Mix 240 g
GreenFood Greens Forte Mix 240 g

Eigenschaften

Form Pulver
Dosis in der Packung 30 Dosen
Gewicht 240 g
Spezialwünsche Vegan, Vegetarier, GVO-frei, Keine künstlichen Süßstoffe, Gluten-frei, ohne Laktose

Sie erscheint in den Kategorien

Top-Bewertung (0)

Der Artikel wurde noch nicht bewertet. Sei der/die Erste!

Bewertung abgeben

Fragen (0)

Was möchtest du über diesen Artikel erfahren?

Frage uns und erhalte unsere Antwort innerhalb von 24 Stunden

Frage stellen

News

Protein: Was ist das und warum ist es wichtig für unseren Körper?

Protein: Was ist das und warum ist es wichtig für unseren Körper?

So beeinflusst die Herzfrequenz die Gewichtsabnahme

So beeinflusst die Herzfrequenz die Gewichtsabnahme

HIIT – hochintensives Intervalltraining, bei dem man Fett verbrennt, Muskeln aufbaut und die allgemeine Fitness verbessert

HIIT – hochintensives Intervalltraining, bei dem man Fett verbrennt, Muskeln aufbaut und die allgemeine Fitness verbessert